

1. | Paderborn | 35 | 76 |
2. | Magdeburg | 35 | 76 |
3. | Karlsruher SC | 35 | 65 |
4. | Wiesbaden | 35 | 62 |
5. | Rostock | 35 | 55 |
6. | Würzburger Kickers | 35 | 54 |
7. | Fortuna Köln | 35 | 53 |
8. | SV Meppen | 35 | 52 |
9. | Unterhaching | 35 | 51 |
10. | VfR Aalen | 35 | 47 |
11. | Halle | 35 | 46 |
12. | Münster | 35 | 45 |
13. | Großaspach | 35 | 45 |
14. | Jena | 35 | 43 |
15. | SF Lotte | 35 | 40 |
16. | FSV Zwickau | 35 | 38 |
17. | VfL | 35 | 36 |
18. | Werder II | 35 | 24 |
19. | Chemnitz | 35 | 21 |
20. | Erfurt | 35 | 13 |
News
Theater im Stadion: Kooperation von VfL und Theater Osnabrück17.02.2017![]() Im Rahmen eines Pressegesprächs haben Hermann Queckenstedt, Präsident des VfL Osnabrück, Theaterintendant Ralf Waldschmidt, Dominique Schnizer, Leitender Schauspielregisseur am Theater Osnabrück, Regisseurin Leonie Kubigsteltig und Dramaturgin Marie Senf über die Produktion „Der rote Löwe“ informiert, für die sich das Theater und der VfL als Kooperationspartner zusammengetan haben. Die Produktion feiert am 24.3. Premiere, die Vorstellungen finden in der Spielerkabine „Heim“ an der Bremer Brücke statt, wo man sich auch für das Pressegespräch zusammenfand. Hermann Queckenstedt zeigte sich sehr erfreut über die Kooperation. Die Stadt Osnabrück könne bei solchen Kooperationen verschiedener Institutionen nur Erfolg haben. Ralf Waldschmidt freute sich über die erneute Gelegenheit für das Theater Osnabrück, seine üblichen Spielorte zu verlassen und an anderen Orten der Stadt künstlerisch zu wirken. Authentizität und Aura des Ortes seien ausschlaggebend für die Entscheidung zu dieser Kooperation gewesen.
|
