

1. | Osnabrück | 24 | 48 |
2. | Karlsruhe | 24 | 44 |
3. | Wiesbaden | 24 | 42 |
4. | Halle | 24 | 42 |
5. | Uerdingen | 24 | 38 |
6. | Unterhaching | 22 | 35 |
7. | Münster | 24 | 34 |
8. | Würzburg | 23 | 33 |
9. | Kaiserslautern | 24 | 32 |
10. | Meppen | 24 | 31 |
11. | Lotte | 24 | 31 |
12. | Rostock | 23 | 30 |
13. | 1860 München | 23 | 28 |
14. | Großaspach | 24 | 27 |
15. | Zwickau | 23 | 26 |
16. | Fortuna Köln | 24 | 26 |
17. | Jena | 23 | 24 |
18. | Cottbus | 23 | 23 |
19. | Braunschweig | 24 | 23 |
20. | Aalen | 22 | 17 |
News
Geldstrafe nach Pyrovergehen05.12.2018![]() Erst Choreo, später Pyrotechnik: Der Gästeblock beim Auswärtsspiel in Braunschweig Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den VfL Osnabrück mit einer Geldstrafe in Höhe von 23.850 Euro belegt. Grund war der verbotene Einsatz von Pyrotechnik im Gästeblock beim Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig. Vor Anpfiff der zweiten Halbzeit des Drittligaspiels bei Eintracht Braunschweig am 26. Oktober 2018 wurden im Osnabrücker Zuschauerblock mindestens 66 Bengalische Feuer abgebrannt und mindestens eine Rakete auf das Spielfeld geschossen.
|
