Am vergangenen Wochenende mussten die A-Junioren des VfL Osnabrück eine deutliche 0:6-Niederlage gegen den SC Paderborn hinnehmen. Trainer Tim Danneberg möchte aus dem Spiel aber seine Lehren ziehen und im Derby gegen den SV Meppen wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen.
Seine Anfangsformation veränderte Danneberg im Vergleich zum letzten Pflichtspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen (1:2) auf insgesamt zwei Positionen. So agierten Vincent Bischoff und Adem Bukvic neu in der Startelf. Im Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn standen sich am Sonntag die beiden jüngsten Teams der Gruppe I gegenüber. Die Nachwuchskicker der Ostwestfalen starteten mit zwei Niederlagen gegen Rot-Weiß Oberhausen (2:3) und Borussia Mönchengladbach (1:2) in die DFB-Nachwuchsliga. Am vergangenen Mittwoch folgten dann die ersten drei Punkte für die Paderborner, als man überzeugend mit 4:1 beim SV Meppen gewinnen konnte.
Mit neugewonnenem Selbstvertrauen ging der SCP also in die Partie gegen die Lila-Weißen. Nachdem Schiedsrichter Nick Bichler das Spiel angepfiffen hatte, deutete sich in der Anfangsphase zunächst ein ausgeglichenes Spiel an. Die Gastgeber kamen aber mit der Zeit immer besser ins Spiel und durften nach einer halben Stunde erstmals jubeln. Lasse Eicke erzielte den Führungstreffer der Paderborner nach 32. Minuten und sorgte damit auch für den Halbzeitstand (32‘). „In der ersten Halbzeit hat uns insgesamt die körperliche Durchsetzungsfähigkeit und auch die technische Qualität gefehlt, um unser Spiel fußballerisch besser entwickeln zu können. Paderborn war in vielen Momenten einfach einen Schritt schneller und hat sich kurz vor der Pause mit dem 1:0 belohnt“, fasste Trainer Tim Danneberg die ersten 45 Minuten zusammen.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die Ostwestfalen dann den Druck und konnten innerhalb von zwei Minuten die Führung auf 3:0 erhöhen. So schnürte Stürmer Lasse Eickel zunächst in der 63. Minute, durch seinen Treffer zum 2:0, einen Doppelpack und konnte nur wenige Augenblicke später das Tor von seinem Teamkollegen Danell Boston Luvambanu bejubeln (65‘). Beide Offensivspieler stehen damit aktuell bei drei Saisontoren. Die nun doch deutliche 3:0-Führung nutze der Trainer der Paderborner, Ihsan Kalkan, in der 70. Minute für einen Fünffachwechsel und bewies damit ein goldenes Händchen.
Schließlich traf zunächst in der 73. Minute Max Riedemann zum 4:0 und die zuvor eingewechselten Yehor Koniuchenko und Haruto Shakata machten in der 83. und 89. Minute schließlich den Deckel drauf. Mit einer deutlichen 6:0-Niederlage mussten sich die A-Junioren des VfL Osnabrück schließlich geschlagen geben. Trainer Tim Danneberg sieht den Doppelschlag der Paderborner letztendlich als entscheidenden Knackpunkt der Partie an. „In der Halbzeit haben wir uns einiges vorgenommen und sind dann auch gut aus der Kabine gekommen. Die ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff waren ordentlich, das 0:2 lag zu diesem Zeitpunkt nicht in der Luft. Dass wir es dennoch hinnehmen mussten, hat die Mannschaft spürbar mitgenommen. Am Ende fällt das Ergebnis sicherlich um zwei Tore zu hoch aus, aber auch daraus ziehen wir unsere Lehren. Top-Mannschaften in dieser Liga, und dazu zähle ich Paderborn, haben die Qualität, Fehler sofort und konsequent auszunutzen.“
Im Derby gegen Meppen soll wieder gepunktet werden
Nun richtet sich der Blick der Lila-Weißen schon auf die nächste Aufgabe. Am Samstag, den 30. August, tritt man auswärts zum Derby beim SV Meppen an. Neben der bereits erwähnten Niederlage gegen den SC Paderborn (1:4) konnten die Meppener sowohl gegen den DSC Arminia Bielefeld (3:2) und dem SC Preußen Münster (4:2) drei Punkte einfahren. Mit dementsprechend sechs Zählern stehen die Emsländer nach drei gespielten Partien auf dem vierten Platz. Auffälligster Spieler beim SVM war bislang Louis Thöle, der mit vier Treffern aktuell die zweitmeisten Tore der Ligagruppe erzielen konnte. Dabei zeigte sich der 18-Jährige in der Partie gegen Arminia Bielefeld zweimal als sicherer Elfmeterschütze. Trainer in Meppen ist seit diesem Sommer Burak Bahar. Der 33-Jährige war zuvor unter anderem als Co-Trainer der U17 von Hertha BSC und Chefcoach der U19 des VfB Oldenburg tätig. In der vergangenen Saison traf Bahar mit dem VfB Oldenburg im Zuge des Niedersachsenpokals schon einmal auf den VfL Osnabrück und Trainerkollegen Tim Danneberg. Beim 2:1-Sieg der Lila-Weißen erzielten Nevio Scheuer und Fabian Albrecht die entscheidenden Treffer. Die beiden Youngster sind auch in dieser Spielzeit Teil des Kaders der A-Junioren.
Trainer Danneberg kann also gut einschätzen, auf was für eine Mannschaft seine Jungs am Samstag treffen werden. „Mit Meppen wartet jetzt eine sehr geschlossene und kampfstarke Mannschaft auf uns, die bereits mit einigen Ergebnissen überrascht hat. Sie agieren meist im 4-3-3 und verfügen in der Offensive über Unterschiedsspieler. Wir stellen uns auf einen Gegner ein, der über 90 Minuten alles investiert und auch nach einem Rückschlag nicht aufgibt. Uns erwartet ein intensives Spiel, in dem wir in den persönlichen Duellen voll gefordert sein werden.“
Wenn Schiedsrichter Felix Tiemann am Samstag, um 13:00 Uhr, die Partie im Waldstadion (Versener Straße 69, 49716 Meppen) anpfeifen wird, wollen die Lila-Weißen also von Minute eins voll da sein und endlich den ersten Saisonsieg einfahren.
Text: Jendrik Greiwe
Foto: Malte Woehrmann