TicketsNews
Eintrittskarten für die Heimspiele des VfL Osnabrück an der Bremer Brücke können über verschiedene Verkaufswege erworben werden. Neben dem Fanshop an der Bremer Brücke stehen die Ticket-Hotline, der Online-Shop und weitere externe Vorverkaufsstellen zur Verfügung. Eine Reservierung von Eintrittskarten ist grundsätzlich nicht möglich.
Eintrittskarten für die Heimspiele des VfL Osnabrück sind über folgende Verkaufsstellen erhältlich:
Verkaufsstellen
Ticket-Shop
Im Online-Shop des VfL Osnabrück sind Tickets rund um die Uhr erhältlich. Die Eintrittskarten werden entweder bequem per Post nach Hause geschickt oder können per print@home am eigenen Computer ausgedruckt oder auch als Mobile-Ticket direkt aufs Smartphone geladen werden – ohne zusätzliche Gebühren. Als Zahlweisen stehen Überweisung/Vorkasse, GiroPay und Kreditkarte zur Verfügung.
Ticket-Hotline
Eintrittskarten bequem per Ticket-Hotline bestellen? Kein Problem!
Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr ist die Hotline erreichbar (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz).
Hotline: 01806 77 18 99
Fanshop
VfL-Fanshop Bremer Brücke
Hannes-Haferkamp-Platz 1
49084 Osnabrück
Telefon: 0541/770870
E-Mail: info@vfl.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Weitere Vorverkaufsstellen
Neben dem Online-Shop, der Ticket-Hotline und den VfL-Fanshops an der Bremer Brücke und im L&T Sporthaus stehen weitere externe Vorverkaufsstellen zur Verfügung, wo Eintrittskarten für die Heimspiele der Lila-Weißen erworben werden können.
Für GiroLive-Kunden
GiroLive-ServiceHotline: 0541 / 324-4567
Osnabrück Marketing und Tourismus
Bierstraße 22-23
49074 Osnabrück
P&P Ticketshop
Ziegeleiweg 1a
49170 Hagen a.T.W.
Neue Osnabrücker Zeitung
Große Straße 17-19
49074 Osnabrück
Zukunftsmusik
Dielinger Straße 13/14
49074 Osnabrück
NOZ-Geschäftsstelle GM-Hütte
Am Rathaus 12
49125 Georgsmarienhütte
Bramscher Nachrichten
Große Straße 6
49565 Bramsche
Preisliste
Der VfL Osnabrück setzt auf flexible Tageskartenpreise, die je nach Gegner, Nachfrage oder sportlicher Situation angepasst werden.
Hinweis: Der VfL Osnabrück erhebt einen Tageskassenaufschlag in Höhe von 2,00 Euro. Dieser gilt ausschließlich am Spieltag und bezieht sich dann auf die Kassen an den Stadioneingängen sowie den Fanshop an der Bremer Brücke. Online können bis zum Anstoß Tickets per print@home-Option ohne Aufschlag gebucht werden (www.vfl.de/ticketshop).
Die Basispreise in der Übersicht. Die exakten Preise für ein jeweiliges Spiel finden Sie unter: www.vfl.de/tickets/eintrittspreise
Vollzahler | Ermäßigt | Kind* | |
---|---|---|---|
Basispreis | Basispreis | Basispreis | |
Sitzplatz Kategorie 1 | 34 € | 31 € | 17 € |
Sitzplatz Kategorie 2 | 30 € | 27 € | 15 € |
Sitzplatz Kategorie 3 | 24 € | 21 € | 12 € |
Stehplatz | 14 € | 12 € | 7 € |
Kindertribüne2 | – | – | 7 € |
Familienblock3 | 19 € | 5 € | 5 € |
1 VIP-PLÄTZE | Die VIP-Plätze an der Bremer Brücke befinden sich in Block S auf der Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne auf Höhe der Mittelinie. |
2 KINDERTRIBÜNE | Die Joe Enochs Kindertribüne ist ein gesonderter Bereich für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren auf der GiroLive-Nordtribüne. Eintrittskarten sind zum Preis von 7,00 – 8,00 Euro in allen bekannten VVK-Stellen erhältlich und beinhalten eine Begleitung der Kinder durch ausgebildete Erzieherinnen/Erzieher. Alle weiteren Informationen finden Sie hier. |
* KIND | Bis einschließlich des 14. Lebensjahres gelten Stadionbesucher als Kind und erhalten Tickets zu vergünstigten Konditionen. |
3 FAMILIENBLOCK | In Block Q auf der Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne und in Block E auf der GiroLive-Nordtribüne erhalten Familien Tickets zu besonders günstigen Konditionen. Erwachsene zahlen für einen Sitzplatz nur 19 Euro, Kinder sind bereits für 5 Euro dabei. Dabei gilt: Pro Kinderkarte maximal zwei Erwachsene. Die GiroLive-Familientickets sind nur im Vorverkauf und nicht an den Tageskassen erhältlich. |
5 HANDICAP | Der Bereich für Rollstuhlfahrer befindet sich unterhalb der Blöcke E und F auf der GiroLive-Nordtribüne. Tickets sind ausschließlich über den Behindertenfanbeauftragten Hubert Bosse erhältlich (E-Mail: h.bosse@vfl.de) |
SEHBEHINDERUNG | Der Bereich für Stadionbesucher mit Sehbehinderung befindet sich in Block E auf der GiroLive-Nordtribüne in den Reihen 4 und 5. In diesem Bereich können Sehbehinderte das Spiel verfolgen und sind über Funk mit den Blindenreportern verbunden. Tickets sind ausschließlich über den Behindertenfanbeauftragten Hubert Bosse erhältlich (E-Mail: h.bosse@vfl.de). |
Stadionplan

Sitzplatz Kategorie 1 | 1. GiroLive-Familientickets | 4. Presse |
Sitzplatz Kategorie 2 | 2. Kindertribüne | 5. Rollstuhlplätze |
Sitzplatz Kategorie 3 | 3. Stehplatz Gäste | 6. Stehplatz Nord-Ost (Affenfelsen) |
Stehplatz | ||
VIP-Plätze |
Stadionplan

Sitzplatz Kategorie 1 |
Sitzplatz Kategorie 2 |
Sitzplatz Kategorie 3 |
Stehplatz |
VIP-Plätze |
1. GiroLive-Familientickets |
2.Kindertribüne |
3.Stehplatz Gäste |
4.Presse |
5. Rollstuhlplätze |
6. Stehplatz Nord-Ost (Affenfelsen) |
Ermäßigungen
Als ermäßigungsberechtigt gelten Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildene, Bufdis, FSJler, Rentner, Erwerbslose und Personen mit einer Schwerbehinderung ab 50%.
Ermäßigte Tickets können an allen Verkaufsstellen erworben werden. Die jeweiligen Ermäßigungsnachweise müssen am Spieltag zwingend mitgeführt werden. Diese werden am Stadioneingang kontrolliert.
Inhaber des Osnabrück-Passes haben Anspruch auf vergünstigte Eintrittskarten im Stehplatzbereich West. Diese sind nicht im Vorverkauf, sondern nur an den Tageskassen gegen Vorlage des Passes erhältlich, sollte das Stadion nicht vorher bereits ausverkauft sein.
Als Kind gelten alle Personen bis einschließlich des 14. Lebensjahres. Ab einem Alter von 6 Jahren müssen Kinder auf den Steh- und Sitzplätzen Eintritt bezahlen. Bis einschließlich 5 Jahren ist der Eintritt frei, es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Sitzplatz.
Info/AGB
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte für die Heimspiele des VfL Osnabrück erkennt der Käufer die Ticket-AGB und mit dem Betreten des Stadions Bremer Brücke die Stadionordnung an.
Verlust Eintrittskarte
Der Verlust einer Dauerkarte ist dem VfL Osnabrück schnellstmöglich schriftlich durch eine vollständig ausgefüllte Verlusterklärung mitzuteilen. Eine Neuausstellung der Dauerkarte kann nur gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 Euro erfolgen. Die Bearbeitungsgebühr bei Tageskarten beträgt 15,00 Euro.
Familienblock
Im Block Q auf der Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne sowie dem Block E auf der GiroLive-Nordtribüne der Bremer Brücke gibt es jeweils einen Familienblock mit vergünstigten Eintrittspreisen. Erwachsene zahlen 19,00 Euro, Kinder zahlen nur 5,00 Euro. Dabei gilt: Pro Kinderkarte maximal zwei Erwachsene. Die GiroLive-Familientickets sind nur im Vorverkauf und nicht an den Tageskassen erhältlich.
Kindertribühne

Die Joe Enochs Kindertribüne ist ein gesonderter Bereich für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren auf der GiroLive-Nordtribüne. Eintrittskarten sind zum Preis von 7,00 Euro in allen bekannten VVK-Stellen erhältlich und beinhalten eine Begleitung der Kinder durch ausgebildete Erzieherinnen/Erzieher.
VIP-Tickets
VIP-Tickets können Sie bequem per PDF-Formular bestellen. Weitere Informationen lassen wir Ihnen gerne per E-Mail zukommen. Schreiben Sie uns an!
VfL-Vermarktungsteam
Telefon: 0541/77087-34
E-Mail: vflosnabrueck@infrontsports.com
Auswärts-Tickets
Verkaufszeiträume, Preise und die Größe von zur Verfügung gestellten Kontingenten von Auswärtstickets werden über die News auf der Website und allen weiteren vereinseigenen Medienkanälen kommuniziert.
Regelmäßig bietet die Fanabteilung des VfL Osnabrück Bustouren zu den Auswärtsspielen an. Anmeldungen können im Fanshop an der Bremer Brücke oder per E-Mail ausgelöst werden. Weitere Informationen zum Thema Auswärtsfahrten auf der Website der Fanabteilung unter www.vfl-fanabteilung.de.