MeinVfL


VfL von 1899 e.V. Osnabrück

Präsidium:
Holger Elixmann, Michael Wernemann, Nikolaus Hahnenkamp, Christoph Determann

Gründungsdatum: 17. April 1899

Geschäftsstelle:
Hannes-Haferkamp-Platz 1
49084 Osnabrück

Telefon: 0541 770870
Fax: 0541 7708711
E-Mail: info@vfl.de
Internet: www.vfl.de

Adresse Nachwuchsleistungszentrum:
Bredowstraße 3-7
49078 Osnabrück

Postanschrift Nachwuchsleistungszentrum:
Hannes-Haferkamp-Platz 1
49084 Osnabrück
E-Mail: nlz@vfl.de

Sportanlage Illoshöhe:
Ernst-Sievers-Straße 117
49078 Osnabrück

Mitgliedwerden


IN LILA-WEISS VEREINT

Mitglieder des VfL Osnabrück genießen exklusive Vorteile. Die Mitgliedschaft bei den Lila-Weißen lohnt sich!

  • Exklusives Vorkaufsrecht für besonders nachgefragte Spiele (z.B. DFB-Pokal)
  • Stimmrecht ab 16 Jahren, um die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten
  • Aktuell wird ein neues Vorteilsprogramm für alle Vereinsmitglieder erarbeitet, nachdem zum 01.01.2020 aus steuerlichen Gründen die Rabatte auf Eintrittskarten und Fanartikel eingestellt werden mussten.

E-Mailkontakte:

Fußballabteilung mitglieder@vfl.de
Fanabteilung fanabteilung@vfl.de
Gymnastikabteilung gymnastik@vfl.de
Schwimmabteilung schwimmen@vfl.de
Tischtennisabteilung tischtennis@vfl.de
Abteilungen

Fussball


Die Fußballabteilung ist die größte der fünf Abteilungen des VfL Osnabrück. Hier versammeln sich unter anderem die Mitglieder, die entweder aktiv Fußball bei den Lila-Weißen spielen oder den VfL einfach unterstützen und mit Ihrer Stimme als Mitglied mitgestalten wollen.

Die Fans des VfL Osnabrück schließen sich entweder der Fan- oder der Fußballabteilung an. Außerdem gehören die Mannschaften U11 bis U15 des Nachwuchsleistungszentrums zum eingetragenen Verein.

Satzungsgemäß wird die Abteilung durch das Präsidium geführt. Jeden Dienstag steht das dreiköpfige Präsidium für Gesprächstermine nach vorheriger Abstimmung zur Verfügung.

Kontakt:
E-Mail: praesidium@vfl.de

Jetzt Mitglied werden!

Fanabteilung


Am 09.12.2012 hat die Mitgliederversammlung des VfL Osnabrück per Satzungsänderung eine sechste Abteilung innerhalb des Vereins gegründet, die Fanabteilung.

Diese wurde in einer konstituierenden Sitzung am 30.06.2013 auch faktisch ins Leben gerufen, eine vorläufige Abteilungsordnung wurde verabschiedet und ein Abteilungsvorstand gewählt.

 

Ziele der Fanabteilung

  • Vertretung und Bündelung von Faninteressen im Verein sowie gegenüber der KGaA und ihren Gremien
  • Stärkung einer lebendigen und friedlichen Fankultur im Verein

Kontakt:

E-Mail: abteilungsleitung@vfl-fanabteilung.de

 

Oft gestellte Fragen zur Fanabteilung

Was ist die Fanabteilung?

Der VfL Osnabrück e.V. hat gemäß Satzung fünf Abteilungen: Fussball, Tischtennis, Gymnastik, Schwimmen und die Fanabteilung. Jedes Mitglied des VfL Osnabrück ist dementsprechend auch Mitglied einer Abteilung. Wer bisher nicht explizit angegeben hat, Mitglied einer bestimmten Abteilung werden zu wollen, wurde automatisch Mitglied der Fussballabteilung.

Wer kann Mitglied in der Fanabteilung werden?

Gemäß Satzung des VfL Osnabrück e.V. kann jede natürliche oder juristische Person Mitglied des Vereins werden, sofern sie die Satzung des Vereins und die jeweilige Abteilungsordnung anerkennt. Zuständig für die Aufnahme eines Mitglieds ist der jeweilige Abteilungsvorstand (Satzung).

Wo kann ich ein Beitrittsformular bekommen?

In der Geschäftsstelle des VfL Osnabrück, beim Fanclub-Verband, beim NfdV, am Infostand der Violet Crew in der Ostkurve oder als Download auf dieser Seite.

Bin ich als Mitglied der Fanabteilung volles Mitglied beim VfL Osnabrück?

JA! Mit allen dementsprechenden satzungsgemäßen Rechten und Pflichten!

Kann ich aus einer bisherigen Abteilung in die neue Fanabteilung wechseln?

Ja. Hierzu ist ein Antrag auf Abteilungswechsel zu stellen (erhältlich wo es auch das Beitrittsformular gibt). Der Mitgliedsbeitrag für die aktuell laufende Saison bleibt dabei der der alten Abteilung (also z.B. bei Wechsel aus der Fussballabteilung 92 Euro im Jahr). Ab der folgenden Saison ist der Mitgliedsbeitrag der Fanabteilung (zur Zeit 84 Euro im Jahr) zu zahlen.

Gibt es in der Fanabteilung auch einen Sozialbeitrag?

Ja. Analog zur Fussballabteilung beträgt der Sozialbeitrag in der Fanabteilung ebenfalls 50% und gilt für Schüler, Studenten, Arbeitssuchende und Rentner.

Gibt es die Möglichkeit einer Familienmitgliedschaft in der Fanabteilung?

Ja. Diese kostet 130 Euro und ist gesondert zu beantragen.

Was passiert mit meinem Mitgliedsbeitrag?

Gemäß VfL Satzung §18(3)f ist der jeweilige Abteilungsvorstand für die sportlichen, organisatorischen und finanziellen Belange zuständig. Generell dürfen die Beiträge allerdings nur dem satzungsgemäßen und gemeinnützigen Zweck des Vereins dienen! Gemäß Abteilungsordnung werden die Beiträge der Fanabteilung für Aktivitäten der Abteilung verwendet. Diese können innerhalb der Fanabteilung entwickelt, gestaltet und umgesetzt werden. Jedes Mitglied darf gerne auch eigene Ideen einbringen und am diesbezüglichen und generellen Meinungsaustausch teilhaben.

Was passiert mit meinem Mitgliedsbeitrag bei Abteilungswechsel?

Findet ein Abteilungswechsel bis zum 30.09. der jeweiligen Saison statt, so verfügt die neue Abteilung über den Mitgliedsbeitrag, ansonsten verbleibt der Mitgliedsbeitrag für die laufende Saison in der alten Abteilung.

Gibt es eigene Abteilungsversammlungen?

Ja, diese sollen in Zukunft regelmäßig stattfinden. Desweiteren wird es Arbeitskreise innerhalb der Abteilung zu einzelnen Themen geben.

Zur Website der Fanabteilung

Schwimmen


Die Schwimmabteilung ist eine von fünf Abteilungen im VfL Osnabrück und wird vom vierköpfigen Abteilungsvorstand geführt. Wir vermitteln Spaß & Freude im Wasser von der Nichtschwimmer-Ausbildung bis zum Hochleistungssport.

Wir fördern die Osnabrücker Schwimmtalente bis zum möglichen Kaderstatus, wobei wir großen Wert auf die fachgerechte und langfristige Leistungsentwicklung mit vielseitiger bis individueller schwimmerischer Ausbildung legen. Wir bieten zudem auch Gruppen an, die gekonnt in allen Schwimmarten ausgebildet werden und an Wettkämpfen teilnehmen können. Unser Schwimmunterricht und Training findet im Osnabrücker Nettebad, Moskaubad und Schinkelbad sowie im Bad der Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V. (HHO) statt. Die Trainingszeiten der verschiedenen Angebote können sie unserer Homepage entnehmen. Zahlreiche Übungsleiter, Trainerassistenten und lizensierte Trainer betreuen hier qualifiziert den Unterricht und das Training und freuen sich auf Sie und Ihre Kinder.

Zur Website der Schwimmabteilung

Gymnastik


Gymnastikabteilung - Wir halten uns in Schwung.

Vier bewegende Gründe für mehr Sport:

Erstens:

Sport ist gesund. Wer sich regelmäßig bewegt, kann vielen Krankheiten vorbeugen und die eigene körperliche und geistige Fitness verbessern.

Zweitens:

Viel Bewegung steigert die Lebenserwartung, da Sport unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert. Des Weiteren fördert Sport einen gesunden Schlaf.

Drittens:

Wer regelmäßig Sport treibt, stärkt seine Muskulatur und den Kreislauf.

Zu guter Letzt:

Wer sich körperlich betätigt, baut sofort Stress ab. Das macht glücklich und zufrieden.

Das volle Programm:

Neben den vielfältigen, täglich stattfindenden Kursen bieten wir auch Freizeitaktivitäten wie Fahrten und Wanderungen an. Sei dabei!

Trainingszeiten

Montag

09.15 – 10.45 Uhr
Fitnessgymnastik und Entspannung

Dieses Training schult Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit und dient der Gesundheit

Ort: Meyer & Meyer, Fitnessraum

18.00 – 18.45 Uhr
Funktionales Training ab 50+

Ein Workout, das den eigenen Körper zum Trainingsgerät macht, um die alltägliche Belastbarkeit zu steigern; mit Elementen aus Pilates und Yoga

Ort: Sporthalle am Schlosswall, Gymnastikraum

19.00 – 19.45 Uhr
Funktionales Training ab 40+

Ein Workout, das den eigenen Körper zum Trainingsgerät macht, um die alltägliche Belastbarkeit zu steigern; mit Elementen aus Aerobic, Deep Work und Pilates

Ort: Sporthalle am Schlosswall, Gymnastikraum

Dienstag

09.00 – 10.00 Uhr
Walking / Nordic Walking

Ideales Ausdauertraining für alle an der frischen Luft; mit Stöcken oder ohne
(Stöcke können geliehen werden)

Ort: Schölerberg, kleiner Parkplatz am Zoo

Mittwoch

09.00 – 10.00 Uhr
Wirbelsäulengymnastik

Dieses Training mobilisiert und dehnt den gesamten Wirbelsäulenapparat.

Ort: Meyer & Meyer, Fitnessraum

10.30 – 12.00 Uhr
Walking / Nordic Walking

Ideales Ausdauertraining für alle in der Natur; mit Stöcken oder ohne (Stöcke können geliehen werden)

Ort: Rubbenbruchsee, Parkplatz Lotter Kirchweg

15.30 – 17.00 Uhr
Tanzen ab 50+

Tanzen macht nicht nur Spaß, es fördert auch die Konzentrations- und Gedächtnisleistung. Bleib in Schwung mit abwechslungsreichen Tänzen aus aller Welt Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Ort: Sporthalle am Schlosswall, Gymnastikraum

17.00 – 18.00 Uhr
Wirbelsäulengymnastik+Entspannung

Leichte Ganzkörpergymnastik mit Elementen zur Muskelkräftigung, Verbesserung der Körperhaltung und -spannung

Ort: Sporthalle am Schlosswall, Gymnastikraum

18.00 – 19.00 Uhr
Wirbelsäulengymnastik+Entspannung

Leichte Ganzkörpergymnastik mit Elementen zur Muskelkräftigung, Verbesserung der Körperhaltung und -spannung

Ort: Sporthalle am Schlosswall, Gymnastikraum

Donnerstag

09.15 – 10.15 Uhr
Fit-Gymnastik ab 50+

Halte deinen Geist und Körper fit mit abwechslungsreicher Gymnastik; mit Handgeräten und ohne

Ort: RASPO, Marcatorstraße 7, 49080 Osnabrück

10.20 – 11.20 Uhr
Fit durchs Alter

Bleib fit mit leichter gesundheitsorientierten Gymnastik; mit Handgeräten und ohne. Auch für Einsteiger!

Ort: RASPO, Marcatorstraße 7, 49080 Osnabrück

AQUA-Fitness / Wassergymnastik
Montags bis Freitags
bieten wir in verschiedenen Osnabrücker Bädern AQUA-Fitness-Kursen an.

Trainieren im Wasser, fit sein fürs Land: Das effektive und gelenkschonende Training stärkt die gesamte Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Auch Poolnudeln, Hanteln oder Schwimmbretter kommen zur Unterstützung zum Einsatz.

Die Kurse richten sich sowohl an Einsteiger als auch gut trainierte Fitnessfans und werden dem Leistungsstand der Teilnehmer/innen angepasst.

Teilnahme nur nach vorheriger Rücksprache.

—————————

Alle unsere Kurse sind offene Angebote, bei denen ein Einstieg jederzeit möglich ist. Zu einem unverbindlichen Probetraining laden wir Dich herzlich ein.

—————————

Mitgliedsbeitrag: 8,00 Euro monatlich (Kursgebühr Aqua-Fitness bitter erfragen)
Download Aufnahmeantrag: HIER

—————————

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Sabine Wolff
Abteilungsleiterin
Telefon: 0151 24022255
E-Mail: sabinewolff959@mail.de

—————————

Der Abteilungsvorstand

Der Vorstand der Gymnastikabteilung setzt sich seit dem 24.08.2021 wie folgt zusammen:

Sabine Wolff Abteilungsleiterin
Doris Hegekötter Stelv. Abteilungsleiterin
Martina Böhme Kassenwartin
Ilse Müller Sozialwartin

Tischtennis


Wir üben Leib und Seele mit einem 40mm großen und 2,7 Gramm schweren Ball. Ob Jung oder Alt, Frau oder Mann, wir sind alle ein Stück VfL Osnabrück.

Trainingszeiten
Unsere aktuellen Trainingsmöglichkeiten können hier eingesehen werden: www.tischtennis-osnabrueck.de/training/

Komm‘ einfach an einer unserer Trainingstage vorbei und lerne uns kennen.

Ansprechpartner
Abteilungsleiter: Ralf Wöstmann
Telefon: 0541- 600 630

Zur Website der Tischtennisabteilung