Alle Mitglieder des VfL von 1899 e.V. Osnabrück sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung 2025, die am Dienstag, den 18. November 2025, um 18:30 Uhr in der BOTSCHAFT stattfindet. Die Kandidaten für den Beirat stellen sich in der Folge per Steckbrief vor.

Dieter Blessing

VfL-Mitglied seit: Juli 2025

Beruflicher Werdegang:
Ausbildungen zum Industrie- und Sparkassenkaufmann,
Betriebswirtschaftliches Studium (Abschluss: Betriebswirt),
Ergänzungsstudium mit Schwerpunkt Marketing.

Motivation für die Bewerbung:
Die Leidenschaft und der Einsatz aller Beteiligten beim VfL haben mich immer beeindruckt – das entspricht genau meiner Philosophie. Inspiriert durch die Liebe zum Fußball war ich mit meinem Vater das erste Mal im Stadion – auf seinen Schultern, auf der alten Nord. Der „Affenfelsen“ wurde mein zweites Wohnzimmer, daraus entstand Liebe – Liebe zu unserem VfL.
Es stehen spannende Zeiten bevor: neues Trainingsgelände, Stadionumbau und sportliche Herausforderungen. Ich möchte helfen, dass der VfL weiter so stark dasteht, wie er es verdient. Und ganz wichtig: Ich habe richtig Bock auf die Arbeit im Gremium!

Stärken für das Gremium:
Meine betriebswirtschaftliche Ausbildung (Marketing, Controlling, Vertriebsplanung) und meine Erfahrung in der Vereinsführung sind eine gute Basis. Dazu kommen meine Kenntnisse aus der Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Osnabrück – hilfreich für das Standing und Image des VfL in Stadt, Land und Region. Für immer lila-weiß – mit Herz, Humor, Fachwissen und voller

Alexander Stuckenberg

VfL-Mitglied seit: 2013

Beruflicher Werdegang:
2012–2022 Sparkasse Osnabrück
(2012–2015 Ausbildung zum Bankkaufmann, 2018–2019 Sparkassenbetriebswirt),
2021–2023 Doppelbachelor BWL & Banken-/Versicherungswesen (HS Hannover),
Seit 2023 Kundenberater und Prokurist bei der COLLEGIUM Vermögensverwaltungs AG.

Motivation für die Bewerbung:
Seit mein Vater mich vor über 23 Jahren das erste Mal mit zur Brücke genommen hat, bin ich mit diesem Verein verbunden. Der VfL bedeutet mir unglaublich viel – deshalb möchte ich mich weiterhin mit voller Leidenschaft und Energie für einen erfolgreichen VfL engagieren.

Stärken für das Gremium:
Mit meiner langjährigen Gremienerfahrung – sechs Jahre in der Fanabteilung, vier Jahre im Aufsichtsrat der KGaA und vier Jahre im Beirat der Geschäftsführungs-GmbH – bringe ich viel Erfahrung ein. Mein finanzielles Know-how und betriebswirtschaftliches Verständnis möchte ich weiterhin im Sinne unseres Vereins nutzen.

Dr. Winfried Wilkens

VfL-Mitglied seit: 2009

Beruflicher Werdegang:
Juristische Ausbildung, in den 90ern Dezernent bei der Bezirksregierung Weser-Ems und beim Kreis Steinfurt,
2000–2024 Kreisrat beim Landkreis Osnabrück mit Verantwortung u.a. für Bauen, Verkehr, Sicherheit, Umwelt und Integration.
Seit Oktober 2024 im Ruhestand, mit erweitertem ehrenamtlichem Engagement (Aufsichtsrat, Vereinsvorstand, Stiftungsrat, Geschäftsführung).

Motivation für die Bewerbung:
Mit mehr zeitlicher Freiheit möchte ich mich bei Themen engagieren, die mir am Herzen liegen – und der VfL gehört ganz klar dazu. Als langjähriges Mitglied und Inhaber einer lebenslangen Dauerkarte möchte ich meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Vereins leisten.

Stärken für das Gremium:
Ich bin regional und darüber hinaus gut vernetzt, habe langjährige Gremienerfahrung und verstehe es, Inhalte und Finanzen zusammenzudenken, um das Machbare zu ermöglichen.

Hinweis: Die Angaben der Bewerber wurden auf die gleiche Länge gekürzt, ohne Inhalte zu verändern.

Mitglieder werden gebeten, sich im Vorfeld für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung anzumelden. Hier geht’s zum Formular.