Am Mittwochabend fand im Grünen Jäger zum ersten Mal in der neuen Saison der Fan-Talk statt. Cheftrainer Timo Schultz und Kultzeugwart Mario Richter sprachen dort unter anderem über ihren Werdegang zum VfL und den sportlichen Saisonstart der Lila-Weißen.

Pünktlich um 19:00 Uhr begann Moderator Roman Grummert am Mittwochabend den Fan-Talk im Grünen Jäger. Während die Gäste sich ein Kaltgetränk gönnten, stand für Cheftrainer Timo Schultz ein Geburtstagkuchen auf dem Tisch. Der gebürtige Ostfriese feierte am Dienstag seinen 48. Geburtstag und bekam somit nachträgliche Glückwünsche überreicht. Seine Heimat Ostfriesland war dann auch in einem ersten Einspieler Thema, in dem Highlights aus seiner Spieler- und Trainerkarriere gezeigt wurden.

So waren anschließend auch seine vielen Duellen mit dem VfL als Spieler Thema der Gesprächsrunde. Gegen keinen anderen Verein spielte Schultz in seiner aktiven Karriere öfter und gegen die Lila-Weißen kassierte der damalige Defensivspieler auch seine einzige rote Karte der Spielerkarriere. Ausgerechnet eine Tätlichkeit gegen den heutigen Direktor Fußball und somit Arbeitskollegen Joe Enochs sorgte dafür, dass Schultz vorzeitig vom Platz flog.

„Da hat mich Joe 89 Minuten bearbeitet und genervt und in seiner besten Art und Weise mich fußballerisch niedergerungen, sodass ich am Ende dann die Nerven verloren habe und ihm einfach mal ganz gehörig eine verpasst habe. Dementsprechend hatte der Schiedsrichter auch keine andere Wahl mehr. Aber ich bereue das bis heute keinen Moment“, erklärte Schultz lächelnd die damalige Situation.

Aber auch der zweite Gast in der Runde, Zeugwart Mario Richter, bekam einen eigenen Einspieler gezeigt, in dem sowohl verschiedene Aufstiegsfeiern als auch sportliche Tiefpunkte thematisiert wurden. Daraufhin erklärte Richter, wie er einst als Jugendspieler zum VfL kam und anschließend unter anderem als Co-Trainer unter Daniel Thioune im Nachwuchsleistungszentrum der Osnabrücker arbeitete. Erst einige Jahre später kam der 53-Jährige dann aber zu seinem Job als Zeugwart, der für ihn ein echter Glücksgriff war. „Es ist ein Privileg für mich, für den VfL arbeiten zu dürfen. Und es ist auch immer wieder wertschätzend, wenn ich durchs Stadion gehe und die Leute nach mir rufen oder ein Foto mit mir haben wollen.“

Natürlich ging es am Mittwochabend auch um die aktuelle sportliche Situation beim VfL. Unter anderem sprach Timo Schultz über seine Ankunft in Osnabrück und wie er den Verein und die Mitarbeiter von Beginn an wahrgenommen hat. „Wir haben eine gute Energie. Ob es der Athletiktrainer oder Teammanager ist. Die leben für diesen Verein, die lieben diesen Verein und das spüren auch die Spieler. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wenn diese positive Energie im Verein ist, dann überträgt sich das auch auf die Truppe auf dem Platz.“

Weiter ging es in der Runde über den Saisonstart des VfL und um die langfristige Entwicklung des Vereins. Timo Schultz erklärte aber auch, wie er privat im Stadion unterwegs ist. Mario Richter erzählte indessen über Anekdoten mit ehemaligen und aktiven Spielern des VfL. Nach einer kurzen Pause folgte die allseits beliebte Bierdeckelrunde, bei denen Timo Schultz und Mario Richter den Fragen der Fans vor Ort ausgesetzt waren. Wer wissen will, welche kreativen Fragen gestellt wurden, kann den kompletten Fan-Talk im Re-Live auf dem YouTube-Kanal des VfL Osnabrück nachschauen.

Hier Fan-Talk im Re-Live nachschauen

Text: Jendrik Greiwe