Das neue Jahr beginnt traditionsgemäß mit einem echten Highlight: Am Samstag, den 03. Januar 2026, steigt in der EmslandArena in Lingen die 12. Auflage des beliebten Budenzaubers im Emsland. Auch in diesem Jahr sind die Lila-Weißen wieder mit dabei und wollen vor einer stimmungsvollen Kulisse sportlich angreifen.
Der Budenzauber ist für den VfL längst Tradition. Seit vielen Jahren gehört der VfL mit seiner Traditionsmannschaft fest zum Teilnehmerfeld und konnte das Turnier bereits zweimal für sich entscheiden. Auch 2026 möchte die Lila-Weißen in der Halle ein deutliches Ausrufezeichen setzen.
Neben dem VfL treten in diesem Jahr gleich mehrere namenhafte Teams an: Lokalmatador SV Meppen, Titelverteidiger Hamburger SV, der 1. FC Union Berlin, der VfL Bochum sowie Werder Bremen komplettieren das Teilnehmerfeld.
Turnierdirektor Bernd Kühn erinnert an die packenden Duelle im Januar 2025 und verspricht auch für die 12. Auflage spannende Spiele und technisch feinen Hallenfußball: „Auch bei der 12. Auflage werden wir wieder alles daransetzen und sechs gleichwertige Mannschaften auf die Platte bringen, die uns mit spannendem und technisch feinem Fußball bestens unterhalten.“
Gespielt wird in zwei Gruppen. In Gruppe A treten der SV Meppen, der VfL Bochum und der VfL Osnabrück an. In der Gruppe B kämpfen der 1. FC Union Berlin, der Hamburger SV und Werder Bremen um den Einzug ins Halbfinale. Der Spielplan sieht wie folgt aus: Um 15:15 Uhr eröffnet die Partie VfL Bochum gegen SV Meppen das Turnier, um 15:45 Uhr folgt das Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem Hamburger SV. Weiter geht es um 16:12 Uhr mit der Begegnung VfL Osnabrück gegen VfL Bochum, ehe um 16:38 Uhr im Nord-Derby der Hamburger SV auf Werder Bremen trifft. Um 17:05 Uhr kommt es dann zum nächsten Derby zwischen dem SV Meppen und dem VfL Osnabrück. Den Abschluss der Vorrunde bildet um 17:32 Uhr die Partie Werder Bremen gegen den 1. FC Union Berlin.
Die 11. Auflage Anfang 2025 lockte 3.159 Fans in die EmslandArena, die Tickets waren bereits Wochen vorher restlos vergriffen. Deshalb gilt auch diesmal: Wer live dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig Plätze sichern. Tickets sind online im offiziellen Ticketshop unter: www.budenzauber-emsland.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen im Emsland erhältlich.
Text: Neelke Ulferts
Bild: Arminia Bielefeld