Am Samstag (01. November) empfängt der VfL Osnabrück den MSV Duisburg an der Bremer Brücke (Anpfiff: 14:00 Uhr). Für die Partie gegen den Aufsteiger aus der Regionalliga West kommen hier die Faninformationen.

Überblick

Sind noch Tickets erhältlich? Restkarten Dieckmann-Westkurve
Wann öffnet der Zweitmarkt? Öffnet ab Donnerstag 14:00 Uhr
Wann erfolgt die Stadionöffnung? 12:00 Uhr (Ostkurve & Dieckmann-Westkurve),

restliche Bereiche ab 12:30 Uhr

Wann öffnet der Fanshop? 12:00 Uhr
Wird die Oststraße gesperrt? Ja, ab 10:00 Uhr
Ist der Parkplatz Gartlage verfügbar? Nein
Besonderheiten Herbstjahrmarkt an der Halle Gartlage und Westfalentag in der Innenstadt

 

Eintrittskarten
Für die Partie gegen die „Zebras“ sind nur noch wenige Stehplatzkarten in der Dieckmann-Westkurve verfügbar. Am morgigen Donnerstag, um 14:00 Uhr, öffnet zudem der Ticket-Zweitmarkt, auf dem bis zur Stadionöffnung (12:00 Uhr) Karten im Online-Ticketshop angeboten und erworben werden können. Beachtet bitte, dass der Preis bei dem Kauf von Zweitmarkt-Tickets 10 Prozent höher liegt als der Originalpreis. Ab 12:00 Uhr öffnet das Ticketcenter Nord. Hier werden wie gewohnt alle Themen rund ums Ticketing behandelt und bei Verfügbarkeit Tageskarten verkauft.

Stadionöffnung
Die Stehplatzbereiche Ostkurve und Dieckmann-Westkurve öffnen ab 12:00 Uhr, die Sitzplätze auf der GiroLive-Nordtribüne und der Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne sowie der Affenfelsen sind ab 12:30 Uhr geöffnet. Je früher alle Fans anreisen, umso reibungsloser funktioniert der Einlass. Alle Inhaber eines Mobile-Tickets werden gebeten, das digitale Endgerät bereits vor der Einlasskontrolle griffbereit zu haben. Am besten kann der QR-Code gescannt werden, wenn das Endgerät auf maximale Helligkeit eingestellt ist.

Verhalten rund um das Stadion
Der VfL appelliert an seine Fans, vor und nach den Spielen rund um das Stadion ein respektvolles Verhalten gegenüber den Anwohnern einzuhalten. Immer wieder kommt es zu großen Müllansammlungen (nutzt bitte die aufgestellten Eventtonnen) und zum Wildpinkeln. Nach Veranstaltungsende stehen daher auch die Toiletten auf der Südtribüne (Eingang Block T-U) zur Verfügung.

Awareness-Hinweis
Der VfL Osnabrück weist darauf hin, dass Mitarbeitende des Ordnungsdienstes jederzeit für alle Fans als Ansprechpersonen im Falle von Problematiken, Fragen oder Hinweisen zur Verfügung stehen.

Fanshop
Der Fanshop am Stadion öffnet am Spieltag um 12:00 Uhr. Zudem werden im Stadion ein Verkaufsstand an der Dieckmann-Westkurve, sowie zwei Verkaufsstände an der GiroLive-Nordtribüne aufgebaut. Diese werden auch während der Halbzeitpause geöffnet sein.

Brückenkarte
Die „Brückenkarte“ ergänzt die bisherigen Bezahlmöglichkeiten, die auch weiterhin genutzt werden können.  Die „Brückenkarte“ kann aus technischen Gründen nur außerhalb des Stadions im Fanshop an der Bremer Brücke (Hannes-Haferkamp-Platz1, 49084 Osnabrück) gegen eine Pfandgebühr in Höhe von 5,00 Euro in Empfang genommen und aufgeladen werden. Sie kann auch außerhalb von Spieltagen zu den gewohnten Öffnungszeiten des Fanshops (Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr) besorgt, aufgeladen oder zurückgegeben werden.

Becherspende
Im gesamten Stadionbereich gilt in Bezug aufs Catering ausschließlich bargeldlose Zahlung. Wer den Becherpfand am Samstag nicht zurückverlangt, sondern den Mehrwegbecher in einen der aufgestellten, weißen Tonnen wirft, unterstützt den Wünschewagen Niedersachsen.

Das Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch. Ziel ist es, ihnen eine unvergessliche Fahrt zu ermöglichen, etwa ans Meer, ins Stadion oder noch einmal nach Hause. Dabei kann der Wünschende das Ziel seiner Reise selbst bestimmen. Weitere Informationen dazu sind hier nachlesbar.

Verkehr & Parken
Die Oststraße wird am Spieltag ab 10:00 Uhr gesperrt. Der Parkplatz an der Halle Gartlage steht am Samstag aufgrund des dort stattfindenden Herbstjahrmarkts nicht zur Verfügung. In der Osnabrücker Innenstadt kann es außerdem in Folge des Westfalentages zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommen. Fans sollten bei der An- und Abreise deshalb mehr Zeit als gewöhnlich einplanen. Wie gewohnt gelten sämtliche Eintrittskarten als KombiTicket für den Bus in Stadt und Landkreis Osnabrück.

Für alle Fahrradfahrer stehen Fahrradstellplätze vor der Ostkurve zur Verfügung. Der VfL Osnabrück bittet darum, die vorgehaltenen Fahrradstellplätze zu nutzen und nicht die unter anderem für Rollstuhlfahrer abgesperrten Flächen hinter der Nordtribüne zu blockieren.

Taschenabgabe
Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 können nicht mit ins Stadion genommen werden. An den Einlässen Stehplatz Ost und Stehplatz West (Gast) gibt es begrenzte Möglichkeiten zur Verwahrung. Kleinutensilien wie Deos, Lippenstift, Ladekabel, etc. können nicht abgegeben werden. Die Fans werden daher gebeten, diese nicht mit zum Stadion zu bringen, ansonsten müssen diese Utensilien an den Einlässen leider entsorgt werden. Nähere Infos sind in der Stadionordnung der Bremer Brücke einsehbar.

Fundsachen
Etwaige Fundsachen können im Nachgang über die Telefonzentrale (0541 770870) nachgefragt und im Anschluss abgeholt werden. Nicht abgeholte Fundsachen werden nach zwei Monaten der „Möwe Osnabrück“ übergeben.