Am 15. November 2025 fand in den VIP-Räumlichkeiten der Bremer Brücke eine umfassende „Herzsicher“-Schulung statt, organisiert im Rahmen der bundesweiten Initiative „Herzsicher“. Hinter dem Projekt stehen die Björn Steiger Stiftung, die Deutsche Herzstiftung und der Deutsche Fußball Bund (DFB). Ziel ist es, kostenfreie Erste-Hilfe-Schulungen zur Wiederbelebung und zum sicheren Einsatz von AED-Geräten flächendeckend anzubieten und Vereine sowie ihre Mitglieder für medizinische Notfälle zu sensibilisieren.

Jeweils 13 Mitglieder des VfL Osnabrück nutzten die Gelegenheit, an zwei praxisorientierten Schulungen teilzunehmen. Unter professioneller Anleitung lernten die Teilnehmenden, wie sie in einer akuten medizinischen Notsituation richtig handeln. Dazu gehörte das Erkennen eines Notfalls, das Absetzen des Notrufes, das richtige Vorgehen bei der stabilen Seitenlage sowie die Herzdruckmassage. Zudem wurde der sichere Umgang mit einem AED-Gerät, einem automatisierten externen Defibrillator, vermittelt.

Ein besonderer Fokus lag auf dem praktischen Üben: An den „Little Anne“-Übungspuppen konnten die Teilnehmende die Herzdruckmassage selbst ausprobieren und erhielten direktes Feedback. Ergänzende Hinweise aus dem Alltag der Rettungskräfte etwa zur genauen Standortübermittlung in schwer zugänglichen Bereichen wie Wäldern rundeten das Programm ab. Auch individuelle Fragen fanden ausreichend Raum.

Die Resonanz zur Schulung fiel durchweg positiv aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen aus der Schulung ein deutlich sichereres Gefühl für den Ernstfall mit. Aufgrund der positiven Resonanz besteht die Überlegung, die Schulungen im kommenden Jahr erneut anzubieten.


Text: Neelke Ulferts
Foto: Privat