Auch in diesem Jahr fand in den VIP-Räumlichkeiten der Bremer Brücke wieder die traditionelle Mitgliederehrung des VfL Osnabrück statt. So wurden am Abend des 06. August insgesamt 18 langjährige Mitglieder geehrt, die auf ganz verschiedene Art und Weise ihren Weg zum VfL gefunden haben.
Nach einer kurzen Begrüßung durch das Präsidium des VfL in den VIP-Räumlichkeiten des Stadions an der Bremer Brücke führte Peter Scharmacher, der unter anderem Teil des VfL Ehrenrates ist und an diesem Abend selbst als Jubilar geehrt wurde, eine Stunde lang durch das Stadion. Im Anschluss an die Stadionführung begannen bei ein paar kühlen Getränken die Ehrungen der einzelnen Mitglieder, wobei zunächst die Jubilare, die seit 25 Jahren dem Verein angehören, geehrt wurden. Daraufhin folgte ein gemeinsames Essen, bei dem sich die Mitglieder natürlich ausführlich über den VfL austauschten. Nach dem Essen wurden die Ehrungen mit Beginn der 40-jährigen Mitgliedschaften fortgesetzt, unter denen sich auch einige aktuelle und ehemalige Funktionsträger des VfL, wie Doris Hegekötter (Abteilungsleiterin der Gymnastikabteilung) oder Thorsten Meyer (Schiedsrichterbetreuer des VfL), befanden.
Im Rahmen der Ehrungen wurde jedes Mitglied einzeln nach vorne geholt, bekam eine Urkunde und eine Ehrennadel überreicht und sollte ein wenig erzählen, warum er oder sie Mitglied des VfL geworden ist – egal, ob als Fußballfan, Wettkampfsportler beim Tischtennis oder Freizeitsportler in der Gymnastikabteilung. Dabei erzählten die Mitglieder ganz unterschiedliche Geschichten. Während der Vater bereits aktiv für den VfL Tischtennis spielte oder man als Kind bereits aus den Bäumen im Bereich der alten Nordtribüne heraus die Fußballspiele des VfL verfolgte, erzählte auch ein Mitglied, wie er seine spätere Frau auf der Osttribüne kennenlernte. Auch in der Gymnastikabteilung gab es abwechslungsreiche Werdegänge: Man kam über den Posten der Übungs- oder Abteilungsleiterin zum VfL und bliebt dem Verein bis heute treu.
Außerdem wurde in diesem Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Mitglied der Fanabteilung geehrt, auch wenn diese noch gar nicht 25 Jahre existiert. Das Mitglied wechselte innerhalb des Vereins von der Fußball- in die Fanabteilung und konnte somit eine Premiere beim VfL feiern.
Nach den Ehrungen klang der Abend in lockerer Runde bei angeregten Gesprächen und dem Austausch vieler persönlicher Erinnerungen aus der Vereinsgeschichte aus. Gegen 22:30 Uhr endete eine Veranstaltung, die einmal mehr zeigte, wie vielfältig, bunt und verbunden die VfL-Familie ist.
Die geehrten Jubilare:
25 Jahre:
Heinrich Beckmann (Fußball), Holger Deppe (Fußball), Martin Gerding (Fußball), Uwe Koch (Fußball), Reinhard Lahrmann (Fußball), Clemens Seelmeyer (Fußball), Walter Strozyk (Fußball), Michael Tobias (Fußball), Wolf Pierre Kohlberg (Fanabteilung), Hannes Niemann (Tischtennis), Hendrik Niemann (Tischtennis)
40 Jahre:
Doris Hegekötter (Gymnastik), Thorsten Meyer (Fußball)
50 Jahre:
Sebastian Kotte (Fußball)
55 Jahre:
Ingrid Carré (Gymnastik), Bärbel Grafe (Gymnastik)
65 Jahre:
Klaus Grissel (Fußball), Hans-Peter Scharmacher (Tischtennis, Museum)
Text: Jendrik Greiwe
Foto: Paula Knöfel