Am Dienstagnachmittag machte das diesjährige „Player‘s Pathway-Programm“ Station im Nachwuchsleistungszentrum des VfL Osnabrück. Insgesamt 15 aktive und ehemalige Fußballprofis nahmen an der Maßnahme Teil und standen zusammen mit Nachwuchsspielern des VfL auf dem Trainingsplatz.
Das Player’s Pathway-Programm, das in Zusammenarbeit der DFL und dem DFB entwickelt wurde, richtet sich an aktive und ehemalige Lizenzspielerinnen und Lizenzspieler, die sich für eine Karriere als Trainerin bzw. Trainer oder in Managementfunktionen im Profi- und Nachwuchsbereich interessieren. Während zur Teilnahme am Trainerprogramm zwei Jahre Erfahrung als Spielerin oder Spieler in einer Profiliga notwendig sind, müssen interessierte Personen am Managementprogramm fünf Jahre Erfahrung vorweisen können.
Zum Start des diesjährigen „Player‘s Pathway: Trainer“-Programms trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Dienstag nun im Nachwuchsleitungszentrum des VfL Osnabrück. Neben unter anderem Stefan Kießling, Sebastian Polter oder Tony Jantschke standen auch die beiden Ex-Osnabrücker Christian Groß und Manuel Riemann auf dem Platz an der Illoshöhe. Mit Noemie Gentile (FC Carl Zeiss Jena) und Emily Evels (Karlsruher SC) nahmen auch zwei aktive Profifußballerinen am Kurs teil. Der Lehrgang, der in unterschiedlichen Phasen bis Juni 2026 andauert, ist dabei in drei unterschiedlichen Modulen unterteilt. Neben der Entwicklung eines Rollenverständnisses als Trainer/in, die individuelle Förderung und Verbesserung von Spielerinnen und Spielern wird der Fokus auch auf die Grundlagen der Spielphasenstruktur gelegt.
Am Dienstag ging es aber nun zunächst um das Rollenverständnis als Trainer/in. Zusammen mit den Spielern der C II-Jugend und D-Jugend des VfL Osnabrück führten die Trainerinnen und Trainer jeweils 12 Minuten lang eine Trainingsform durch. Dabei wurden die beteiligten Personen gefilmt und auch vom Leiter des Kurses, dem ehemaligen VfL-Profi Dennis Weiland, beobachtet. Nach rund zwei Stunden war die erste Praxiseinheit des Lehrgangs zu Ende. Während für die Nachwuchskicker des VfL die Trainingseinheit beendet war, ging es für die Teilnehmenden des „Player‘s Pathway“ am folgenden Tag an die Reflexion der einzelnen Trainingseinheiten. Am Ende des kombinierten Lizenzkurses bietet das Programm die Möglichkeit, die UEFA C- und B-Lizenz zu erwerben. Bis dahin stehen aber noch einige Praxis- und Theorieeinheiten auf dem Plan.
Text: Jendrik Greiwe
Fotos: DFB/ gettyimages