Der VfL Osnabrück versteht sich als Brückenbauer. Dieses Selbstverständnis ist auch in der Klubmission verankert und spiegelt sich auf vielfältige Weise wider. Ein Beispiel ist die langjährige Zusammenarbeit mit Terre des Hommes, die seit fünf Jahren als offizielle Premiumpartnerschaft besteht. Seit der Saison 2021/22 führt der VfL die auch im Schinkel beheimatete und weltweit agierende Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes als Premiumpartner. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft unterstützt der VfL Terre des Hommes pro bono mit hoher medialer Präsenz und Reichweite. Das Engagement hat sich über die Jahre kontinuierlich intensiviert.
Das Logo von Terre des Hommes ist im Rahmen der Premiumpartnerschaft nicht nur auf sämtlichen Druckunterlagen sowie Presserücksetzern und so durch die TV-Übertragungen der Medienpartner bundesweit zu sehen. Auch auf dem Außenkranz der Dachbande oberhalb der Dieckmann-Westkurve erhält der gemeinnützige Verein eine hohe Sichtbarkeit: An Spieltagen, aber auch außerhalb von Spieltagen und erreicht hier durch die besondere Positionierung auch Bahnreisende auf der hoch frequentierten Strecke Osnabrück-Berlin (o.ä.). Als regelmäßiger Gast von den VfL-Partnerveranstaltungen ist Terre des Hommes zudem fester Bestandteil des lila-weißen Netzwerks.

Neben Bekanntheit, Reichweite und Netzwerk setzen Terre des Hommes und der VfL auch gemeinsame Projekte um. So wurden beispielsweise Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt, die das Hilfswerk vor Ort eingesetzt hat. Außerdem hat der VfL mit bisher zwei Friedensprodukten das von der Terre des Hommes initiierte Projekt „Westfälische Friedenshilfe“ unterstützt, das unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter steht. Die Spenden werden für verschiedene Friedensprojekte weltweit, aber auch vor Ort in der Region eingesetzt.
„Wir sind aus drei Blickwinkeln stolz auf diese Partnerschaft: Zum einen freuen wir uns, dass wir eine so angesehene und international agierende Kinderrechtsorganisation zu unserem Partnernetzwerk zählen dürfen. Zudem dokumentieren wir auch mit dieser Partnerschaft unsere intensive Verankerung in Stadt, Landkreis und Region und sind stolz, dass der Deutschland-Hauptsitz von Terre des Hommes bei uns in Osnabrück in unmittelbarer Nachbarschaft im Stadtteil Schinkel ansässig ist. Außerdem symbolisiert und untermauert auch diese Partnerschaft unser gemeinwohlorientiertes Denken und Handeln über den Fußball hinaus. Wir gehen deshalb mit voller Überzeugung mit dieser besonderen Partnerschaft ins mittlerweile fünfte Jahr“, so VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling.
„Als Friedensstadt ist Osnabrück für Terre des Hommes Heimat und Auftrag zugleich. Uns geht es besonders um das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Dabei gibt uns der VfL mit der Premiumpartnerschaft seit Jahren Rückenwind und Sichtbarkeit. Unser herzlicher Dank gilt dem VfL und allen, die mit ihrer Haltung, ihren Spenden und ihrem Engagement Terre des Hommes unterstützen – damit Kinder und ihre Rechte in Osnabrück und weltweit gestärkt werden“, sagt Joshua Hofert, Vorstandssprecher von Terre des Hommes.
Über Terre des Hommes:
Unser Name »Terre des Hommes« steht für eine »Erde der Menschlichkeit«. Klimawandel, Kinderarbeit, Krieg und Vertreibung – wir machen Kinder und Jugendliche stark und schützen sie mit unseren Projekten vor Gewalt und Ausbeutung. Wir leisten humanitäre Hilfe und verbessern die Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Was uns dabei besonders wichtig ist: Wir arbeiten mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen und setzen gemeinsam mit Kindern ihre Rechte durch. Als Kinderrechtsorganisation sind wir unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien. Wir fördern derzeit über 400 Projekte für Kinder und Jugendliche in 47 Ländern.
Weitere Informationen unter www.tdh.de
