Dank des Jokertores von Ismail Badjie konnte der VfL Osnabrück beim FC Energie Cottbus am Samstagnachmittag einen 1:0-Auswärtssieg feiern. Hier kommen die Stimmen zum Spiel.
VfL-Trainer Timo Schultz:
„Ich denke, wir haben über das gesamte Spiel gesehen sehr kompakt gestanden und bis auf die Phase kurz vor unserem Tor, als wir zwei, drei Durchbrüche auf der linken Seite nicht verhindern konnten, kaum etwas zugelassen. Es ist wieder ein Spiel zu Null und das erhöht schon die Chance, dass man am Ende auch gewinnt.“
„Isy hat ein enormes Tempo und ein sehr gutes Eins-gegen-Eins und arbeitet auch noch daran, dass er noch torgefährlicher wird. Ich denke die Vorarbeit von Robin Meißner ist überragend. Badjie haut das Ding dann zum Glück rein. In der ersten Halbzeit haben wir schon ein, zwei Abschlussmöglichkeiten, wo wir nicht mal das Tor treffen. Das ist ein Thema, da müssen wir dran arbeiten.“
„Man hat schon gesehen, dass auch die Cottbuser unsere Stärken kannten. Wenn man grundsätzlich mehr Leute hinter dem Ball hat als davor, dann ist das Risiko natürlich auch geringer. Aber wir haben unsere eigene Art und Weise gefunden zu spielen, wir fühlen uns damit sehr wohl und der Erfolg gibt uns recht.“
Torschütze Ismail Badjie:
„Der Trainer hat mir mitgegeben, dass ich Spaß haben, meine Stärken auf den Platz bringen und besonders in die Tiefen laufen soll, da dass der Cottbuser Defensive besonders weh tut. Und das hat sich am Ende ausgezahlt.“
„Ich habe gesehen, dass Robin links den Ball hat und habe, dann die Lücke zwischen den beiden IVs gesehen. Dann habe ich einen guten Kontakt gehabt und den Ball vorbeigeschoben.“
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz:
„Ich habe in der Halbzeit zur Mannschaft gesagt, der erste der eine Chance bekommt und der sie weg macht, wird dieses Spiel gewinnen. Und genau so ist es dann auch gekommen. Aber die erste Chance hatten wir. Den machen wir nicht und dann verteidigen wir auf der Außenverteidigerposition in der 1-gegen-1-Situation nicht gut. Dann spielt er aber auch einen super Pass, super Ballmitnahme, macht den weg und dann wurde es schwierig. Haben dann zwar alles investiert, um zum Ausgleich zu kommen, aber es war klar, die Mannschaft, die als erstes ein Tor erzielt wird heute dieses Spiel gewinnen.“
Vorlagengeber Robin Meißner:
„Ich glaube letzte Woche haben wir schon gezeigt, was wir für eine Qualität haben. Heute belohnen wir uns dann, gewinnen hier 1:0 und fahren glücklich nach Hause.“
„Ich habe gesehen, dass Isy den Laufweg macht. Das macht er öfter, dass er in die Tiefe geht, und er nimmt ihn dann natürlich super mit und hat durch den Kontakt die Chance den in Ruhe wegzumachen. Einfach ein schönes Tor.“
Ex-Osnabrücker Henry Rorig:
„Für mich persönlich war es ein sehr besonders Spiel und es zerrt schon sehr an mir muss ich sagen. Die Niederlage frisst mich richtig an. […] Ich fand gerade in der ersten Halbzeit war es sehr ausgeglichen und beide Mannschaften haben sich nicht viel genommen. Der Trainer hat in der Halbzeit gesagt, wenn wir diszipliniert bleiben, eine Chance kriegen. Die Chance hatte ich und die habe ich nicht genutzt. Deswegen haben wir das Spiel dann verloren. Und das tut mir einfach leid für die Mannschaft.“
