Nach dem enttäuschenden Aus im Niedersachsenpokal richtet die U19 des VfL Osnabrück den Fokus wieder voll auf den Ligaalltag. Am kommenden Samstag empfängt das Team von Trainer Tim Danneberg an der heimischen Illoshöhe Rot-Weiss Essen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Die Gäste aus dem Ruhrgebiet reisen als Tabellenzweiter an und haben in den letzten fünf Partien mit vier Zu-Null-Siegen vor allem defensiv beeindruckt. Doch auch offensiv gehört Essen zu den Spitzenteams der Liga: Mit bereits sechs Saisontoren ist Boran Özbek ihr gefährlichster Angreifer. Trainer Simon Hohenberg lässt seine Mannschaft überwiegend im 4-2-3-1-System auflaufen, wechselt gegen den Ball jedoch flexibel ins 4-3-3 – stets taktisch klug auf den jeweiligen Gegner abgestimmt. Besonders auffällig ist das intensive Pressing der Essener: Sie setzen ihre Gegner früh unter Druck und schalten nach Ballgewinnen blitzschnell in die Offensive um.

VfL-Coach Tim Danneberg weiß um die Schwere der Aufgabe:  „Mit Rot-Weiss Essen erwartet uns eine Mannschaft, die nicht nur defensiv äußerst stabil agiert – viermal zu null in den letzten fünf Spielen sprechen da eine klare Sprache –, sondern auch offensiv zu den gefährlichsten Teams der Liga gehört. Ihr Spiel ist stark auf hohes Pressing ausgelegt.“

Im Hinspiel tat sich der VfL schwer, die körperliche Intensität und Zweikampfstärke der Essener zu matchen. Für das Rückspiel fordert Danneberg daher mehr Widerstandskraft:  „Morgen wird es entscheidend sein, von Beginn an dagegenzuhalten, die Zweikämpfe anzunehmen und unsere eigenen Stärken einzubringen. Nach zwei ungeschlagenen Ligaspielen in Folge wollen wir unsere Serie ausbauen und das Spiel mit drei Punkten im eigenen Stadion beenden.“


Text: Emily Mundt

Foto: Michael Titgemeyer