Die neue Digitale VIP-Dauerkarte 2025/26
Willkommen in der neuen Saison!
Ab der Saison 2025/26 stellt der VfL Osnabrück das VIP-Ticketing vollständig auf digitale Lösungen um.
Ob Business-Seat, Loge, Timpe Kaffeelounge, Firmenbox oder E&G Brückenschänke – Ihre VIP-Dauerkarte sowie alle Tageskarten werden künftig digital bereitgestellt und verwaltet. Auch VIP-Parkausweise sind künftig nur noch digital verfügbar.
Was die Umstellung für Sie konkret bedeutet, welche Änderungen genau auf Sie zukommen und wie die nächsten Schritte aussehen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Ihre Vorteile im Überblick

Flexibilität:
Sie entscheiden kurzfristig, wer Ihre VIP-Tickets nutzt und behalten stets die Kontrolle über Ihre Tickets.

Enkeltauglichkeit:
Kein Papier oder Plastik, kein Versand – stattdessen eine ressourcenschonendere Lösung.

Fehlerminimierung und Zeitersparnis:
Kein zusätzlicher Versand bei Übertragungen und ein Weiterleiten mit wenigen Klicks, bedeutet keine Postverzögerung und kein Risiko des Ticketverlusts

Bekannte Optik:
Das Ticket behält (als print@home-Version) seinen gewohnten, ikonischen Look und alle wichtigen Informationen.
FAQ - Ihre Fragen zum digitalen VIP-Ticketing
Die Umstellung ist Teil unserer nachhaltigen und zukunftsgerichteten Strategie. Digitale Tickets bieten viele Vorteile: Sie sind einfacher zu verwalten, umweltfreundlicher, schneller beim Einlass und können bequem weitergeleitet werden.
Mit der digitalen VIP-Dauerkarte profitieren Sie vor allem von mehr Flexibilität und Sicherheit.
Sie können Ihre Tickets bei Bedarf kurzfristig und unkompliziert an Mitarbeitende, Gäste oder Kunden weiterleiten. Der herkömmliche Postversand entfällt, wodurch kein Risiko mehr besteht, dass Karten verloren gehen oder zu spät ankommen.
Die Weitergabe funktioniert digital – einfach, schnell und zuverlässig.
Sie haben von uns in den vergangenen Wochen bereits Informationen zu Ihrem Ticketing-Account und den nächsten Schritten erhalten. Diese Mails wurden an die uns bekannte E-Mailadresse für Ticketanfragen gesendet. Sollten Sie diese Mails noch nicht gelesen haben, möchten wir nochmal darauf hinweisen, Ihr E-Mail-Postfach nach Mails vom Vermarktungsteam zu durchsuchen und die Informationen durchzulesen.
Wichtig: Damit Sie Ihren Ticketing-Account nutzen können, müssen Sie diesen autorisieren und freischalten. Mehr Informationen dazu unter der Frage „Wie autorisiere ich den Ticketing-Account“. Prüfen Sie bitte, ob Sie Ihren unternehmenseigenen Ticketing-Account bereits autorisiert und somit freigeschaltet haben. Falls Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie sich die Antwort auf die nächste Frage durch.
Sie haben am 26. Juni eine E-Mail mit dem Betreff „Aktivieren Sie jetzt Ihren VfL-Ticketaccount – Ihr persönlicher Autorisierungscode“ vom VfL-Vermarktungsteam erhalten. Die Mail wurde an die uns bekannte E-Mailadresse für Ticketanfragen oder ihre individuell geänderte Adresse gesendet. Dieser Mail können Sie Ihren persönlichen Autorisierungscode entnehmen. Folgen Sie zur Autorisierung dann folgende Schritte:
- Navigieren Sie zum VfL-Ticket-Shop auf der VfL-Website oder folgen Sie diesem Link: https://www.ticket-onlineshop.com/ols/vflosnabrueck-vip/?utm_source=hs_email&utm_medium=email.
- Klicken Sie oben rechts auf den Button „Anmelden“.
- Klicken Sie auf den Button „Autorisierungscode“ ganz unten im Anmeldefenster.
- Geben Sie Ihren persönlichen Autorisierungscode in dem dafür vorgesehenen Feld ein oder nutzen Sie die Copy-Paste-Funktion, um den Code in das Feld zu kopieren.
- Ihren persönlichen Code entnehmen Sie der E-Mail
- Führen Sie das reCAPTCHA durch und klicken Sie anschließend auf „Abschicken“.
- Im nächsten Schritt werden Sie darum gebeten Ihre Emailadresse einzugeben und ein Passwort festzulegen. Bitte nutzen Sie zur Erstellung ausschließlich die Mailadresse, an die diese Mail geht, Ihren Namen und ein Passwort Ihrer Wahl und prüfen Sie die hinterlegten Adress-Daten
- Schließen Sie den Anmeldeprozess ab.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie möglicherweise bereits einen aktiven Ticketaccount besitzen. Wenn Sie Ihren Account bereits in der vergangenen Saison genutzt haben, ist keine erneute Autorisierung erforderlich. In diesem Fall haben Sie auch keinen neuen Autorisierungscode von uns erhalten.
Sollten Sie noch keinen aktiven Ticketaccount haben, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner der E-Mail-Adresse, die bei uns hinterlegt ist. Hierbei handelt es sich um die Adresse, über die Sie in der Vergangenheit bereits Tickets für Ihr Unternehmen angefragt und/oder erhalten haben.
Falls auch dort keine E-Mail mit dem Autorisierungscode zu finden ist, melden Sie sich gerne bei uns. Wir prüfen Ihren Fall individuell und sorgen dafür, dass Sie alle notwendigen Informationen schnellstmöglich erhalten.
Wichtig: Pro Unternehmen wird nur ein zentraler Ticketaccount geführt, über den sämtliche Ticketanfragen verwaltet werden.
Falls Sie im Autorisierungsprozess so eine oder eine ähnliche Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie die richtige Groß- und Kleinschreibung der Eingabe. Falls die Fehlermeldung trotz richtiger Eingabe auftritt, senden Sie uns bitte eine E-Mail an vermarktung@vfl.de und schildern uns Ihr Problem. Wir kümmern uns dann individuell um Ihr Problem.
Alle vertraglich festgelegten VIP-Dauerkarten (inkl. Public Dauerkarten) werden automatisch von unserem Team in Ihrem Account hinterlegt. Sie müssen also keine eigene Buchung durchführen. Sobald die Tickets für Sie bereitgestellt wurden, erhalten Sie eine Bestätigungsmail an Ihre mit dem Ticketing-Account geknüpfte E-Mailadresse.
Alle zusätzlichen Karten können Sie weiter direkt über unseren Online-Ticketshop erwerben. Bei erfolgreicher Buchung erhalten Sie auch in diesem Fall eine Bestätigung per Mail.
Sie finden Ihre VIP-Dauerkarten, wenn Sie oben rechts auf „Mein Konto“ und dann auf den Reiter „Meine Digitalen Tickets“ klicken.
Für die Nutzung der digitalen VIP-Dauerkarte ist eine Wallet-App auf Ihrem Smartphone erforderlich. Alternativ können Sie das Ticket als PDF im print@home-Format herunterladen und ausgedruckt mitbringen.
Für Google-Geräte empfehlen wir „Google Wallet“. Falls diese App auf Ihrem Gerät nicht vorinstalliert ist, können Sie sich diese aus dem Google Play Store herunterladen und mit Ihrem Google-Account verknüpfen.
Für Apple-Geräte empfehlen wir das bereits vorinstallierte „Apple Wallet“. Dies ist standardmäßig auf allen Apple-Geräten vorhanden. Diese erfordert lediglich eine erste Einrichtung. Folgen Sie dafür die Angaben auf Ihrem Bildschirm nach Öffnen der App.
Loggen Sie sich in Ihrem VfL-Ticketing-Account über folgenden Link ein: Ticket Shop
In Ihrem VfL-Ticketing-Account klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“. Klicken Sie dann auf den Reiter „Meine digitalen Tickets“. Dort werden Ihnen Ihre Dauerkarten, Einzel- und Parktickets angezeigt. Mit Klick auf das entsprechende Ticket öffnet sich am unteren Bildschirmrand ein Fenster mit Ihren Möglichkeiten. Wählen Sie nun „Hinzufügen zu Apple Wallet“, wenn Sie ein Apple-gerät nutzen oder „Hinzufügen zu Google Wallet“, wenn Sie ein Android-Gerät nutzen. Sie werden nun automatisch in Ihr Wallet geleitet und mit Tippen auf „Hinzufügen“ können Sie Ihre VIP-Dauerkarten in Ihrer Wallet speichern.
Nun sind Sie bereit für den Spieltag.
Loggen Sie sich in Ihrem VfL-Ticketing-Account über folgenden Link ein: Ticket Shop
In Ihrem VfL-Ticketing-Account klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“. Klicken Sie dann auf den Reiter „Meine digitalen Tickets“. Dort werden Ihnen Ihre Dauerkarten, Einzel- und Parktickets angezeigt. Mit Klick auf das entsprechende Ticket öffnet sich am unteren Bildschirmrand ein Fenster mit Ihren Möglichkeiten. Wählen Sie nun „PDF herunterladen“ und wählen Sie einen beliebigen Speicherort aus. Drucken Sie dann Ihr print-@home-Ticket.
Am Spieltag öffnen Sie das Handyticket einfach in Ihrer Wallet-App für den Zutritt. Der dort angezeigte QR-Code hat bereits die richtige Größe, sodass kein Zoomen nötig ist. Bitte erhöhen Sie die Helligkeit Ihres Displays für eine bessere Lesbarkeit. Beachten Sie, dass ein zerkratztes oder beschädigtes Display die Lesbarkeit des QR-Codes beeinträchtigen oder verhindern kann. Alternativ können Sie sich Ihr digitales Ticket auch als print@home-Variante ausdrucken und mitbringen.
Loggen Sie sich in Ihrem VfL-Ticketing-Account über folgenden Link ein: Ticket Shop
In Ihrem VfL-Ticketing-Account klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“. Klicken Sie dann auf den Reiter „Meine digitalen Tickets“. Dort werden Ihnen Ihre Dauerkarten, Einzel- und Parktickets angezeigt. Mit Klick auf das gewünschte Einzelticket für den entsprechenden Spieltag öffnet sich am unteren Bildschirmrand ein Fenster mit Ihren Möglichkeiten. Wählen Sie nun „Teilen“. Sie können jetzt den Link zum Ticket-Shop kopieren, den Sie bspw. Über WhatsApp, Teams oder per Mail versenden können. Der Empfänger der Tickets muss keinen eigenen VfL-Ticketing-Account besitzen, benötigt allerdings eine Wallet-App zur Anzeige des Tickets.
Sie können in Ihrem VfL-Ticketing-Account ganz einfach nachverfolgen, an wen Sie Ihre Tickets verschickt haben. Diese Information finden Sie in den Bestelldetails, sofern sie selbst angegeben haben, an wen Sie die Tickets weitergeleitet haben.
Ja, das können Sie. Wir empfehlen Ihnen aber dringend nur dann eine ganze Dauerkarte weiterzuleiten, wenn die Empfangsperson auch alle Spiele besuchen möchte. Wenn Sie einmalig Gäste, Mitarbeitende oder andere Externe an die Bremer Brücke einladen möchten, leiten Sie bitte nur die Einzelspiele weiter. Diese sehen Sie im selben Menü unter „mein Konto“, „Meine digitalen Tickets“ und dem Reiter „Einzeltickets“. Die Einzeltickets für die anstehenden Spiele werden immer ca. eine, bis zwei Wochen vor Anpfiff in Ihrem Ticketing-Account freigeschaltet.
Wie auch Ihre VIP-Dauerkarten werden Ihre Parktickets von uns automatisch in Ihrem Ticketing-Account hinterlegt. Diese finden Sie hier:
Loggen Sie sich in Ihrem VfL-Ticketing-Account über folgenden Link ein: Ticket Shop
In Ihrem VfL-Ticketing-Account klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“. Klicken Sie dann auf den Reiter „Meine digitalen Tickets“. Dort werden Ihnen unten auch Ihre Parktickets als „Sondertickets“ ausgewiesen. Diese können Sie wie auch Ihre VIP-Dauerkarten und/oder Einzeltickets in Ihrer Wallet App speichern. Folgen Sie dafür die Anweisungen in der Sektion „Wie bekomme ich meine Tickets aus dem Ticketing-Account in mein Wallet?“.
Ja! Auch Ihre Parktickets können Sie an Ihre Gäste weiterleiten. Wenn Sie einmalig Gäste, Mitarbeitende oder andere Externe an die Bremer Brücke einladen möchten, leiten Sie bitte nur die Parktickets für das entsprechende Einzelspiel weiter.
Haben Sie Ihr Handy gewechselt oder mussten Ihre Wallet-App zurücksetzen, sind Ihre VIP-Dauerkarten nicht verloren. Diese liegen weiterhin in Ihrem VfL-Ticketing-Account ab. Laden Sie sich diese wie in der Frage „Wie bekomme ich meine Tickets aus dem Ticketing-Account in mein Wallet?“ erneut in Ihr Wallet.
Sollten Sie ihr Passwort für ihren Ticketing-Account vergessen haben, generieren Sie sich über die „Passwort vergessen“-Funktion ein neues Passwort.
Ja, es enthält einen fälschungssicheren QR-Code, der nur einmal pro Event einlösbar ist. Außerdem ist ihr digitales Ticket vor Ticketdiebstahl und Veräußerung auf dem Schwarzmarkt geschützt.
Keine Sorge, auch ohne Smartphone können Sie Ihr VIP-Ticket nutzen. Sie haben die Möglichkeit, das Ticket individuell als print@home-Format zu speichern (bspw. Auf einem Computer), auszudrucken und in Papierform am Spieltag mitzubringen oder weiterzugeben.
Unser Ziel ist es, den Wechsel zur digitalen VIP-Dauerkarte für Sie so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten. Dafür stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung:
• Unten auf dieser Seite finden Sie ein kurzes Erklärvideo, dass Ihnen die wichtigsten Schritte rund um Registrierung, Ticketverwaltung und Weitergabe anschaulich und leicht verständlich erklären.
• Zudem wird es beim ersten Partnertreffen vor Saisonstart (29. Juli) einen eigenen Support-Desk vor Ort geben, an dem wir Ihre Fragen gemeinsam und ganz praktisch besprechen können.
• Für weiterführende oder individuelle Fragen steht Ihnen unser Vermarktungsteam jederzeit persönlich zur Seite. Richten Sie sich dafür gerne an Ihren direkten Ansprechpartner aus dem Vermarktungsteam oder melden Sie sich unter folgender E-Mail: vermarktung@vfl.de.
Das Design der digitalen VIP-Dauerkarte bleibt nah an der bekannten Optik der physischen Karten: Mit bekannt, auffälligen Look, den gewohnten Platzinformationen und allen relevanten Angaben.
Für weiterführende oder individuelle Fragen steht Ihnen unser Vermarktungsteam jederzeit persönlich zur Seite. Richten Sie sich dafür gerne an Ihren direkten Ansprechpartner aus dem Vermarktungsteam oder melden Sie sich unter folgender E-Mail: vermarktung@vfl.de.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Ticket-Account
In unserem kompakten Erklärvideo führen wir Sie anschaulich durch alle wichtigen Funktionen Ihres digitalen Kontos.
Folgende Themen werden im Video behandelt:
• Navigation innerhalb Ihres Ticketing-Accounts
• Speichern Ihrer VIP-Dauerkarten in der Wallet-App
• Weiterleiten Ihrer Karten an Gäste, Mitarbeitende oder Kunden