Zum ersten Mal wurde VfL-Eigengewächs Kevin Wiethaup vom Sportmagazin kicker in die „Elf des Tages“ berufen. Gegen den MSV Duisburg überzeugte der 20-Jährige erneut als Startelfspieler und Ballschlepper im Mittelfeld.
Nachdem Wiethaup am vergangenen Spieltag beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 sein Startelfdebüt in dieser Saison gefeiert hatte, schickte Cheftrainer Timo Schultz ihn auch gegen die „Zebras“ von Beginn an auf das Feld. Dieses Vertrauen zahlte der zentrale Mittelfeldspieler unter anderem mit einer Passquote von 88,4% zurück. Zudem zeichnete sich Wiethaup immer wieder mit Tempovorstößen aus dem defensiven Mittelfeld in die gegnerische Hälfte aus und spielte zweimal den letzten Pass vor einem Osnabrücker Torabschluss. Insgesamt dreimal schloss der gebürtige Bocholter selbst auf den Kasten des MSV ab. Und auch im defensiven Mittelefeld überzeugte Wiethaup am Samstagnachmittag und hatte damit einen entscheidenden Anteil daran, dass der VfL bereits zum siebten Mal in dieser Saison zu Null spielen konnte.
Mit nur sechs gegnerischen Torschüssen ließ der VfL erneut die wenigsten aller Drittligateams am 13. Spieltag zu. An diese Leistung anknüpfen möchten Wiethaup und der VfL dann am kommenden Spieltag, wenn man mit dem FC Energie Cottbus erneut auf einen Topgegner in der 3. Liga trifft.
Text: Jendrik Greiwe
Foto: Marc Niemeyer
