Über 2.000 Euro Spendensumme!
Erneut ist durch die Becherspende der VfL-Fans am vergangenen Spieltag gegen…
Tolle Spendensummen durch Becherspende
Bei den vergangenen beiden Brückentagen gegen den SV Wehen Wiesbaden sowie den…
Friedenstrikot bis morgen erhältlich
Am vergangenen Heimspieltag trugen die Profis des VfL anlässlich des sich…
VfL kooperiert mit JVA Vechta
Im Rahmen des Projekts „Anstoß für ein neues Leben“, eine Initiative der…
Friedenstrikot ab morgen erhältlich
Anlässlich des sich am morgigen Freitag jährenden Beginns des russischen…
Erfolgreiche Blutspende-Aktion
Am Dienstag waren alle VfL-Fans herzlich zur ersten Blutspende-Aktion in den…
DIECKMANN und VfL starten "Lila-Weiße Ausbildungsoffensive
Zusammen mit dem VfL Osnabrück wurde die „DIECKMANN Lila-Weiße…
NS-Zwangsarbeit auf Fußball- und Sportplätzen
Sportplätze und speziell Fußballplätze sind in fast jedem kleineren und…
!Nie Wieder-Projektwochen
Zum Abschluss der !Nie Wieder-Projektwochen stehen noch zwei Aktionen auf dem…
Lissy Rieke: Ein Osnabrücker wie Duisburger Schicksal mahnt zum „Nie wieder!“
Was verbindet Osnabrück und Duisburg? Beim VfL fallen Fußballfans da natürlich…
VfL Osnabrück übernimmt die Arbeitsdefinition Antisemitismus und Antiziganismus der IHRA
Der VfL will mit, durch und über den Fußball hinaus gesellschaftliche Brücken…
Neujahrsempfang 2023
Am Donnerstag hatte der VfL Osnabrück zum Neujahrsempfang an die Brücke geladen…
Mehrwegbechersystem an der Brücke
Der VfL Osnabrück geht einen weiteren Schritt in Richtung Enkeltauglichkeit:…
Traoré und Thioune diskutieren am GSG
Am Mittwochmorgen herrschte großer Andrang in der Aula des Osnabrücker…
Friedensschal ausverkauft – Spende an terre des hommes
Der VfL Osnabrück hat sich mit einem ersten Projekt an der Initiative…
Podiumsdiskussion zur WM in der Lagerhalle
Am 02. Dezember findet in der Lagerhalle in Osnabrück eine Podiumsdiskussion…
VfL unterstützt Vorlesewettbewerb
Am Freitag fand an der Grundschule „Diesterwegschule“ der Vorlesewettbewerb…
VfL ehrt ehemalige Vorstände
Beim letzten Heimspiel vor der Winterpause hat der VfL Osnabrück im Rahmen des…
Gemeinsame Erklärung zur WM in Katar
Bevor die Partie des VfL Osnabrück gegen den SC Verl am Mittwochabend…
Seit 2010 ehrenamtlich am Mikrofon
Im Rahmen des Aktionsspieltags zum Thema Ehrenamt hat der VfL Osnabrück beim…
"Azubi-Spieltag" presented by Solarlux
Für den Brückentag am Montag gegen den Halleschen FC sind in Kooperation mit…
Euer Verein- euer Brückentag!
Das Jahr 2023 startet für den VfL mit einem Heimspiel am 14. Januar gegen die…
Website ab sofort barrierefrei
Die Website des VfL Osnabrück ist ab sofort barrierefrei und bietet mit über…
Erfolgreiche Typisierungsaktion
Am „Typisierungs-Spieltag“ haben sich am Samstag rund 200 Fans typisieren…
Typisierungsaktion beim Brückentag gegen 1860
Nahezu jede Viertelstunde erkrankt ein Mensch an Blutkrebs, darunter auch viele…
Caritas besucht mit Familien die Bremer Brücke
Vor einiger Zeit leuchteten begeisterte Kinderaugen im weiten Rund der Bremer…
VfL sagt Glückwunsch: 35 Jahre Exil e.V.
In feierlichem Rahmen hat der Exil e.V. in der vergangenen Woche sein…
VfL unterstützt Initiative „Blut transportiert“
Die Initiative „Blut transportiert“ ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus…
Jetzt als Einlaufmannschaft bewerben!
Ein Mal Hand in Hand mit den Profis an der Bremer Brücke einlaufen, den…
Westfälische Friedenshilfe für Kinder
Mit einem Festakt im Osnabrücker Felix-Nussbaum-Haus wurde die „Westfälische…
Ein ganz besonderer Trainingsgast
Felix ist glühender VfL-Fan. In einer Dokumentation von SAT.1 wird das Leben…
VfL-Traditionself in Mettingen
Am kommenden Freitag gastiert die VfL-Traditionsmannschaft knapp hinter der…
Weitere Schritte in Richtung Enkeltauglichkeit
Der VfL Osnabrück nimmt den vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für den 5. und 6.…
Genossenschaft sichert Stadionnamen
Eine neugegründete Genossenschaft hat die Stadionnamensrechte und somit den…
Dank Spende: Ausflug für junge Geflüchtete
Vor einigen Wochen durften 14 geflüchteten Kinder und fünf Eltern an einem…
Pflanzaktion rund um die Bremer Brücke
Städte werden immer weiter verdichtet, grüne Lebensräume verschwinden, die…